Handwerk – so modern wie nie
Handwerk hat goldenen Boden sagten unsere Großeltern. Dann, in den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts verloren Handwerksberufe an Attraktivität. Junge Menschen strebten eher in Büroberufe. Der Reiz der Handarbeit, des selber Machens war in den Hintergrund getreten. Jetzt kehrt sich dieser Prozess langsam wieder um. Das Handwerk im Kreis Ahrweiler ist aktiv und zeigt sich und seine Arbeit offensiv in der Öffentlichkeit. Es werden Mitarbeiter und vor allem Auszubildende gesucht und man besinnt sich auf seine Stärken. Das Handwerk ist im Kreis Ahrweiler ein ganz wesentlicher Wirtschaftsfaktor und Wirtschaftsmotor.
Was viele nicht wissen: Im heutigen Handwerk trifft Tradition auf Moderne! Unsere Vorstellungen vom Schreiner der mit Handsäge und -hobel zu Werke geht, um die Werkstücke nach und nach in Form zu bringen sind inzwischen längst überholt. Viele Maschinen erleichtern die Arbeit. Machen sie effizienter und genauer. Hochtechnologische CNC Fertigungsanlagen zum Beispiel ermöglichen heutzutage höchste Qualität und eine Präzision von der unsere Großväter nur träumen konnten. Mit ihrer Hilfe kann Holz in beinahe jede beliebige Form gefräst werden – nur die Kreativität setzt hier Grenzen.